Der TALENTE.CAMPUS.HERNSTEIN ist eine Initiative von SCI.E.S.COM zur Talenteförderung im MINT-Sektor und soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten neue Kompetenzen zu entwickeln. Getragen von den Grundsätzen der Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt von Talenten junger Menschen will der TALENTE.CAMPUS.HERNSTEIN einen Beitrag zu einer nachhaltigen, zukunftsorientierten und innovationsfreundlichen Entwicklung von Österreich leisten.
Der TALENTE.CAMPUS.HERNSTEIN fühlt sich den Intentionen der Talenteförderung, nämlich einer
-
Stärkenorientierung anstelle einer Schwächenkompensation,
-
einem differenzierten Angebot als Anerkennung der Breite der Talente junger Menschen und
-
Kreativität als einer der wesentlichen Säulen der Kompetenzentwicklung verpflichtet.
Um diese Ziele umsetzen zu können, kooperieren wir mit einer Vielzahl von privaten und öffentlichen Partnern und Einrichtungen und sehen es als unsere Mission an, alle Menschen, ungeachtet deren Herkunft und Migrationshintergrund, Geschlecht oder sozialen Status anzusprechen und einzubinden.
Am Areal des TALENTE.CAMPUS.HERNSTEIN finden sich drei voll ausgestattete Seminarräume, die über alle modernen technischen Ausstattungen für die Durchführung der Camps und Workshops verfügen. Neben Büroräumen und allen Sanitäranlagen verfügen wir über verschiedene Lagerräume, eine Küche, einen Abwaschraum und eine zweite Outdoor-Küche und Ausschankgelegenheiten mit einem kleinen Camp-Cafe. Ein eigener Quarantäneraum und das großzügige und gepflegte Gartenareal von 3.500 m² wird durch eine im Sommer zur Verfügung stehende Freiluftklasse mit einer Fläche von 120 m² ergänzt. Für den Sommer stehen auch ein großes Essenszelt mit 60 m² und mehrere neuwertige Gruppenzelte für die Nächtigung in den lauen Sommernächten bereit. Das große Areal erfüllt alle Bedürfnisse und stellt für die Pausen auch individuelle Rückzugsbereiche, Ecken zum Relaxen oder eine Leseecke zur Verfügung. In der kälteren Jahreszeit stehen uns auch noch die Räumlichkeiten des Pechermuseums Hernstein zur Verfügung.
Das Team von SCI.E.S.COM ist in verschiedenen Bereichen tätig. Im Bereich der Hochschuldidaktik bieten wir an verschiedenen Universitäten in Österreich und Deutschland Seminare zur kompetenzorientierten Hochschullehre an. Ebenfalls bieten wir verschiedene Fachdidaktikseminare für MINT-Fächer für Lehrkräfte über die Pädagogischen Hochschulen Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Tirol und im Rahmen von verschiedenen Fachveranstaltungen für Lehrkräfte an. An der KPH Krems und der Universität Innsbruck bieten wir Lehrveranstaltungen zur Primarstufenpädagogik, Physik in Sachunterricht und generische Kompetenzen für MINT-Fächer an. Im Bereich der Erwachsenenbildung versuchen wir die Begeisterung für die Wissenschaft in der Bevölkerung zu wecken und neue Erkenntnisse der Naturwissenschaft populärwissenschaftlich zu vermitteln.
Unser wichtigstes Tätigkeitsfeld ist aber die Kompetenzentwicklung von Kindern und Jugendlichen in MINT-Fächern. Neben eigenen Angeboten kooperieren wir hier mit einer Vielzahl von Initiativen und Behörden/Ämtern und konnten seit 2013 hunderte Workshops durchführen und tausende Kinder und Jugendliche begleiten.
Eine unserer populärsten Maßnahmen in diesem Bereich ist der TALENTE.SOMMER.HERNSTEIN, den wir auch nach mittlerweile sieben Jahren jedes Jahr mit großer Vorfreude entgegen schauen und für den wir jedes Jahr neue Themen und neue Camps entwickeln. Folgende Darstellung umfasst die Zahlen bis 2023.
56
Camps
517
Teilnehmer*innen
9
Jahre