top of page
SSN - Original.jpg

"Programmieren ist eine Fähigkeit, die am besten durch Übung und nicht aus Büchern erworben wird."

Alan Turing, britischer Logiker, Mathematiker, Kryptoanalytiker und Informatiker

SCI.E.S.COM > Talentify the next generation > Workshopkatalog zu Coding in Python

Workshops zu Coding in Python

Unsere Angebote für

Kinder & Jugendliche

Würdest du gerne dein eigenes Computerspiel entwickeln? Oder interessierst du dich für  künstliche Intelligenz? Digitale Kompetenzen und Programmieren gehören heutzutage schon fast zu den Grundkompetenzen und für eine Fülle von Berufen sind vertiefende Fähigkeiten in der Computerwissenschaft erforderlich. Darüber hinaus leben wir in einer immer stärker digitalisierten und vernetzten Gesellschaft und ohne der Kompetenz, die Zusammenhänge dahinter zu verstehen bzw. auch selbst Computercodes zu realisieren, laufen wir Gefahr rasch den Anschluss zu verlieren. Willkommen in der Welt des Programmierens!

Bildungseinrichtungen

Sie sind auf der Suche nach neuen Angeboten um ihr Portfolio an Kursen und Workshops für Kinder und Jugendliche auszubauen? Dann sind Sie bei uns richtig! Seit vielen Jahren bieten wir im Bereich der MINT-Talentförderung Workshops an, die unter dem Motto stehen: "Alle Menschen haben ein Talent und sie haben das Recht dieses Talent zu entwickeln und zu fördern." Auch wenn Sie bereits ein bestimmtes Thema im Auge haben, dass nicht in unserer Liste aufgeführt ist, würden wir uns freuen von Ihnen zu hören. Sehr gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie und setzen dieses gemeinsam mit Ihnen um.

Digitales Format

Unsere Workshops werden in erster Linie online angeboten und über unsere moodle-Lernplattform abgewickelt. Zusätzlich zu den Online-Workshops gibt es in diesem Kursprogramm auch selbst zu erledigende E-Learning Aufgaben und Wiederholungsfragen.

Python stellt keine großen technischen Anforderungen an den Computer.  Für das komfortable Arbeiten in diesem Onlinekurs wird eine Webcam und ein Mikrofon (meist integriert) benötigt. Wenn ein Laptop verwendet wird, ist es praktisch diesen zusätzlich an einen Computermonitor anzuschließen, um so eine größere Bild-/Arbeitsfläche zur Verfügung zu haben. Dies ist aber keinesfalls eine Voraussetzung.

Logo von Moodle

Unsere Partnereinrichtungen

Logo des Science Afternoon Niederösterreich
Land NÖ
Logo der Begabungsakadiemie Steiermark
bottom of page