top of page

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung."

John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika

SCI.E.S.COM > Kinder & Jugendliche > Science Afternoon

Science Afternoon

Allgemeine Informationen

Junge neue Talente in naturwissenschaftlichen Disziplinen zu entdecken und diese entsprechend ihren Fähigkeiten zu fördern ist unsere Mission.

Der Science Afternoon ist eine außerschulische Wissenschaftsvermittlungsinitiative der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Amtes der NÖ Landesregierung, welche interessierten Kindern und Jugendlichen (bzw. ganzen Familien) die Welt der Wissenschaft und Forschung in der Freizeit näherbringt. Das Programm kann unabhängig von der Vorbildung gebucht werden.

Forschendes Lernen, praktische und theoretische Inputs, Gruppenaufgaben in den Workshops und selbstständiges Experimentieren stellen dabei die individuellen Interessen und Stärken der Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt und erlauben so ein optimales Lernen und Entdecken. Es spielt keine Rolle, ob Ihre Kinder bereits junge Expertinnen und Experten sind, oder sich einfach nur für Physik, Astronomie, Naturwissenschaften im Allgemeinen oder Technik begeistern.

Die Workshops stehen allen Kindern und Jugendlichen offen, ein Wohnsitz in Niederösterreich ist dafür nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos möglich.

Auf dem Bild ist das Logo Science Afternoon Niederösterreich.
Land NÖ

Termine und Themen im Sommersemester 2025

PiE - Elektrizität

Sa, 22.02.2025

09.00-11.30 Uhr

St. Peter/Au

Kids Day

Sa, 22.02.2025

14.00-16.30 Uhr

Amaliendorf

Molekularcocktails

Sa, 22.02.2025

15.00-17.30 Uhr

Laa/Thaya

Vulkane

So, 23.02.2025

10.00-12.30 Uhr

Scheibbs

Kids Day

Fr, 28.02.2025

16.00-18.30 Uhr

Eggenburg

Zahlencodes

So, 02.03.2025

09.00-11.30 Uhr

Behamberg

Trockeneis

So, 09.03.2025

09.00-11.30 Uhr

Traiskirchen

PiE - Magnetismus

Fr, 14.03.2025

16.00-18.30 Uhr

Zellerndorf

Kids Day

So, 16.03.2025

09.00-11.30 Uhr

Böheim-kirchen

Zukunftstechnologien

Fr, 21.03.2025

16.00-18.30 Uhr

Gmünd

Kids Day

Sa, 22.03.2025

10.00-12.30 Uhr

Pressbaum

Sterne und Galaxien

So, 23.03.2025

09.00-11.30 Uhr

Hainburg

Osterhase

Fr, 28.03.2025

16.00-18.30 Uhr

Horn

Trockeneis

Sa, 29.03.2025

09.00-11.30 Uhr

Guntramsdorf

PiE - Temperatur

Sa, 29.03.2025

09.00-11.30 Uhr

Waldenstein

Osterhase

Sa, 29.03.2025

14.00-16.30 Uhr

Retz

Kids Day

So, 30.03.2025

14.00-16.30 Uhr

Unterrohrbach

Molekularcocktails

Fr, 04.04.2025

16.00-18.30 Uhr

Behamberg

Molekularcocktails

So, 06.04.2025

09.00-11.30 Uhr

Eichgraben

Osterhase

So, 06.04.2025

09.00-11.30 Uhr

Weitersfeld

Osterhase

So, 06.04.2025

09.00-11.30 Uhr

Neuhofen

Osterhase

Fr, 11.04.2025

16.00-18.30 Uhr

Nappersdorf

Osterhase

Sa, 12.04.2025

15.00-17.30 Uhr

Sallingberg

Vulkane

So, 27.04.2025

09.00-11.30 Uhr

St. Peter/Au

Osterhase

So, 27.04.2025

10.00-12.30 Uhr

Herzogenburg

Kids Day

Fr, 09.05.2025

16.00-18.30 Uhr

Kirchberg

Künstliche Intelligenz

Fr, 09.05.2025

16.00-18.30 Uhr

Texing

Flüssigstickstoff

Sa, 10.05.2025

09.00-11.30 Uhr

Loosdorf

Kids Day

Sa, 10.05.2025

14.00-16.30 Uhr

St. Andrä-Wördern

Vulkane

So, 11.05.2025

09.00-11.30 Uhr

Hainburg

Kids Day

Sa, 17.05.2025

09.00-11.30 Uhr

Asperhofen

Mars

Sa, 17.05.2025

09.00-11.30 Uhr

Weitersfeld

PiE - Magnetismus

So, 18.05.2025

10.00-12.30 Uhr

Pottendorf

Urknall

So, 18.05.2025

10.00-12.30 Uhr

St. Pölten

Kids Day

Mo, 19.05.2025

16.00-18.30 Uhr

Unterbergern

Papierflieger

Sa, 31.05.2025

09.00-11.30 Uhr

Eggenburg

Künstliche Intelligenz

So, 01.06.2025

10.00-12.30 Uhr

Raasdorf

PiE - Druck

Mo, 02.06.2025

16.00-18.30 Uhr

Würmla

Auf der Suche nach Leben im Weltall

Fr, 13.06.2025

16.00-18.30 Uhr

Kirchberg

PiE - Magnetismus

Fr, 13.06.2025

16.00-18.30 Uhr

Nappersdorf

Elektronik - Drei in Reih

So, 15.06.2025

10.00-12.30 Uhr

Raasdorf

bottom of page