top of page

Physik in Experimenten - Temperatur

Kategorie

Physik in Experimenten

Kursbeschreibung

Von der Eiseskälte zur glühenden Hitze, in diesem Workshop treffen wir auf Temperaturen von knapp -200°C bis 1000°C. Bei so extremen Temperaturen ändern Stoffe nicht nur ihre Aggregatzustände, sondern es treten bei bestimmten Materialien sogar völlig unerwartete Eigenschaften auf. So können zum Beispiel spezielle Materialien über einem Magnetfeld schweben und Eisplatten zu brennen beginnen. In einer Reihe von spannenden Experimenten kannst du selbstständig erforschen, welche Phänomene bei Extremtemperaturen auftreten, wie genau Wärme und Kälte entstehen, was Wärme eigentlich ist und welche Effekte Temperaturänderungen in verschiedenen Stoffen bewirken.

Modi

Präsenzveranstaltung

Gruppengröße

8-12 Personen (größere Gruppen sind auf Anfrage möglich)

Zielgruppe

3.-6. Schulstufe

Dauer

4 x 45 Minuten

bottom of page