top of page

Gasplaneten und deren Monde

Kategorie

Allgemeine Astronomie

Kursbeschreibung

Die Gasplaneten, deren Ringsysteme und insbesondere die Monde stellen nicht nur faszinierende Untersuchungsobjekte dar. Tiefe Ozeane, Eis- und Schwefelwelten könnten auch Horte für besonders angepasste Lebensformen sein und die Suche nach diesen potentiellen Lebensformen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch der große rote Fleck des Jupiters, ein Wirbelsturm, ist ein interessantes Forschungsprojekt.

Modi

Onlineveranstaltung, Präsenzveranstaltung

Gruppengröße

8-12 Personen (größere Gruppen sind auf Anfrage möglich)

Zielgruppe

3.-6. Schulstufe

Dauer

4 x 45 Minuten

bottom of page