top of page

Die Physik von „The Big Bang Theory, Staffel 3“ - Von der Sitcom zur Wissenschaft

Kategorie

Wissenschaft im Film

Kursbeschreibung

Innerhalb kürzester Zeit hat sich „The Big Bang Theory“ zu einer der beliebtesten TV-Serien für Jung und Alt entwickelt. Die Theorien und physikalischen Experimente, die in der Serie angesprochen und oft auch durchgeführt werden, bahandeln aktuelle Fragen der Physik, Philosophie und Wissenschaftstheorie. In diesem Workshop stehen die Experimente und Theorien der dritten Staffel auf dem Programm. Die Themen der dritten Staffel umfassen Asteroiden und Kometen, Meteorschauer, Gammastrahlenblitze, die Relativitätstheorie, aktuelle Fragen zur Teilchenphysik und sonderbare Materialien wie Graphen. Nach diesem Workshop werdet ihr die Welt von „The Big Bang Theory“ gewiss mit neuen Augen sehen.

Modi

Präsenzveranstaltung

Gruppengröße

8-12 Personen (größere Gruppen sind auf Anfrage möglich)

Zielgruppe

3.-6. Schulstufe

Dauer

7 x 45 Minuten

bottom of page