
Pioniere der Astronomie - Die Entwicklung unseres Weltbildes von der Steinzeit bis zur heutigen Zeit
Kategorie
Astronomie
Kursbeschreibung
War die Erde nicht schon immer kugelförmig und zog sie nicht immer ihre Bahn um die Sonne? Zumindest nicht in der Vorstellung der Menschen der Vorzeit. Heute wissen wir es besser, aber damit es dazu kommen konnte, mussten mutige Forscherinnen und Forscher teils mühevoll ihre revolutionären Ideen entwickeln und verteidigen. Wer waren die Menschen, die unser Weltbild so dramatisch verändert haben und woher nahmen sie ihr Wissen? Wie ließen sich ihre Theorien beweisen und wie funktionierte Forschung ganz ohne Computer, Teleskope oder Uhren? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in diesem Workshop diskutieren und durch einfache Experimente beantworten.
Dauer
4 x 45 Minuten
Modi
Onlineveranstaltung, Präsenzveranstaltung
Gruppengröße
8-12 Personen (größere Gruppen sind auf Anfrage möglich)
Zielgruppe
3.-6. Schulstufe
Anforderungen
keine
Kosten
keine
Lernziele
keine