Rekorde im Sonnensystem - Vom höchsten Berg zur tiefsten Schlucht
Kursbeschreibung
Die Gipfelhöhe des Olympus Mons (Mars) überragt unseren Mount Everest um mehr als das Dreifache. Valles Marineris, ein Schluchtenkomplex auf dem Mars, könnte den Grand Canyon acht Mal in sich aufnehmen. Im Rahmen dieses Vortrags werden ausgewählte Rekorde von den Planeten und Monden unseres Sonnensystems vorgestellt und Sie werden beginnen, die Rekorde der Erde nur mehr als ein Mittelmaß zu sehen.
Modus
wahlweise als Online- oder Präsenzveranstaltung
Dauer
90 Minuten
Themenliste der Vortragsserie
keine
Der Vortragende
Mag. Dr. Johannes Leitner, CMC
Dr. Johannes Leitner ist promovierter Astrophysiker und seit 2004 selbst in der Lehre an verschiedenen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen im In- und Ausland tätig. Sein Spezialgebiet ist die Suche nach dem Ursprung des Lebens und in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob es auf anderen Planeten Leben geben kann. In der Hochschuldidaktik gehört neben der Kompetenzorientierung in der Lehre insbesondere die MINT-Fachdidaktik zu seinen Spezialgebieten. Im Bereich der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften stehen ebenfalls die Naturwissenschaften im Vordergrund, wobei die Themen vom Sachunterricht bis hin zum Urknall reichen. Darüber hinaus arbeitet er als Trainer im Bereich der Nachwuchs- und Begabtenförderung zu Coding und zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen. Er ist Geschäftsführer von SCI.E.S.COM und dem TALENTE.CAMPUS.HERNSTEIN und engagiert sich in der Wissenschaftsvermittlung und -kommunikation.