
Planeten und Monden in Sonnensystem - Astronomisches Intensivwochenende 1
Kategorie
Wochenendworkshops
Kursbeschreibung
Ein Blick in den nächtlichen Himmel erstaunt und wirft viele Fragen auf. Unzählige Sterne und Galaxien funkeln am Himmel. Aber wie entstehen eigentlich Galaxien und Sterne und wie entwickeln sie sich im Laufe von Jahrmilliarden? Welche Arten von Sternen gibt es, was sind Pulsare oder Neutronensterne? Wie groß ist das Universum, wie ist es entstanden und was verbirgt sich hinter Schwarzen Löchern? Wird das Universum ewig bestehen und wenn nicht, wie könnte es einmal zu Ende gehen? Während dieses Intensiv-Talentförderangebots stehen all diese Fragen auf dem Programm, aber auch das Abenteuer und das selbstständige Forschen kommen nicht zu kurz. Darüber hinaus erwartet dich eine Übernachtung am Talentecampus Hernstein, eine Schnitzeljagd und eine Beobachtungsnacht mit Teleskopen.
Modi
Präsenzveranstaltung
Gruppengröße
8-16 Personen (größere Gruppen sind auf Anfrage möglich)
Zielgruppe
4.-8. Schulstufe
Dauer
42 x 45 Minuten, 1 Wochenende von Sa., 10.00 bis So., 17.00 Uhr